i-KfZ Stufe 4 (Online-Zulassungsbehörde)
Die zentral beschafften Marktangebote sind Teil der BayernPackages. Ihr werdet bei Bestellung auf eine externe Seite der jeweiligen Bereitsteller weitergeleitet, ggf. ist ein separater Vertragsschluss notwendig.
Mit Klick auf den nachfolgenden Button wirst Du auf eine externe Seite weitergeleitet.
Auf dieser kannst Du den Dienst beziehen.
Information zum Online-Dienst
Mit diesem Online-Dienst können natürliche und juristische Personen die folgenden Anträge stellen:
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Außerbetriebsetzung Fahrzeug (ohne Authentifizierung)
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Wiederzulassung Fahrzeug
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Umschreibung Fahrzeug
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Adressänderung Fahrzeughalter
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Neuzulassung Fahrzeug
• Antrag und vollautomatisierter Verwaltungsakt Tageszulassung
• Antrag Kennzeichenreservierung/Wunschkennzeichen*
*Die Leistung Wunschkennzeichen wird auf zwei verschiedene Arten abgebildet:
(1) Direkt integriert in die i-KfZ 4 Lösung: Der integrierte Dienst in i-KfZ 4 kommt dann im Prozess zum Einsatz, wenn in diesem Moment ein Fahrzeug zugelassen werden soll.
(2) Als Stand-Alone-Dienst: Hier kann ein Kennzeichen reserviert werden, wenn geplant ist in der nächsten Zeit ein Fahrzeug zuzulassen (Nicht Teil der BayernPackages).
OZG-Leistung: "Kraftfahrzeugzulassung, Um- und Abmeldung"
Fachlich
-
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB)
Technisch
Alle Zulassungswesen-Fachverfahren (u.a. OK.VERKEHR)
Deutsch
AKDB
xKfz
xÖV, OSCI
Volldigitale Nutzung, Authentifizierung via Nutzerkonto
BayernID, BundID, Unternehmenskonto
Ja
Ja
Nein
-
Links und Dokumente
Folgende Links und Dokumente zu diesem Dienst sind verfügbar (unterstrichene Buttons sind externe Links):
Die Kosten für den Onlinedienst sind über die bayernweite Digitalumlage abgegolten. Ein separater Vertragsschluss mit dem jeweiligen Bereitsteller ist ergänzend notwendig.
Die Kosten für eine ggf. notwendige Fachverfahrensanbindung hängen vom Fachverfahren ab. Bitte wendet Euch für weitere Informationen an Euren Fachverfahrenshersteller.