Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der DigitalMarkt für bayerische Kommunen.

Über den DigitalMarkt der BayKommun AöR können bayerische Kommunen rechtssicher Online-Dienste nachnutzen und sich über weitere Produkte & Services informieren.

Starte jetzt mit dem DigitalMarkt der BayKommun.

Hier geht's zur Registrierung.

Weitere Informationen zum DigitalMarkt findest du in unseren FAQs oder in unserem Erklärvideo.

Zum Video: Was ist der DigitalMarkt?

Die beliebtesten Dienste im DigitalMarkt

Unterhaltsvorschuss Online (UVO)
  • BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
  • Fachbereich: Sozialamt, Jugendamt
  • Themenfeld: Familie und Kind
  • Kommunaltyp: Kreisfreie Gemeinde, Landkreis
Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)
  • BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
  • Fachbereich: Einwohnermeldeamt
  • Themenfeld: Bauen und Wohnen
  • Kommunaltyp: Kreisangehörige Gemeinde, Große Kreisstadt, Kreisfreie Gemeinde
Waffenrechtliche Erlaubnisse (eWaffe)
  • BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
  • Fachbereich: Sonstiges
  • Themenfeld: Engagement und Hobby
  • Kommunaltyp: Kreisfreie Gemeinde, Landkreis
1
Registrierung

Im ersten Schritt erfolgt eine einmalige Registrierung in unserem DigitalMarkt. Hierfür ist
eine Verifizierung über MeinUnternehmenskonto erforderlich, wofür du ein Elster-Organisationszertifikat benötigst. Nach der Verifizierung gelangst du zur Registrierungs-maske. Dort gibst du deine persönlichen Daten sowie Informationen zur betreffenden Kommune an, für die die Dienste erworben werden sollen. Falls vorhanden, sollten auch die Daten des kommunalen Digitalisierungsbeauftragten hinterlegt werden.

2
Freischaltung

Nach der Registrierung wird dein Konto überprüft und freigeschaltet. Du erhältst eine Bestätigungsmail, sobald dein Konto durch uns aktiviert wurde. Ab diesem Zeitpunkt hast du Zugang zu allen verfügbaren Diensten im DigitalMarkt.

3
Auswahl der Dienste

Bei erfolgreicher Registrierung können alle EfA-Dienste sowie weitere Online-Dienste in den enthaltenen BayernPackages im DigitalMarkt ausgewählt werden.

4
Hinterlegung der Verantwortlichen

Für jeden ausgewählten Dienst müssen Angaben zu je einem technischen und einem fachlichen Ansprechpartner gemacht werden. Nachdem diese Angaben hinterlegt sind, kann der Dienst in den Warenkorb hinzugefügt werden.

5
Verbindliche Bestellung

Im letzten Schritt erfolgt die verbindliche Bestellung des Online-Dienstes. Überprüfe dabei bitte alle Angaben sorgfältig und bestätige die Bestellung. Du erhältst daraufhin eine Bestellbestätigung per E-Mail.

SO FUNKTIONIERT DER DIGITALMARKT.

Erfahre in 90 Sekunden, wie der DigitalMarkt funktioniert und wie er deine Kommune unterstützen kann.

WAS SIND EFA-LEISTUNGEN UND BAYERNPACKAGES?

EfA-Leistungen (Einer für Alle) stehen für das Prinzip, dass ein Bundesland oder eine Allianz eine digitale Verwaltungsleistung zentral entwickelt und betreibt. Diese Leistung wird anderen IT-Dienstleistern, Bundesländern und Kommunen zur Verfügung gestellt, die sie ebenfalls nutzen können. In Bayern wurden 26 OZG-Leistungen priorisiert, die nach dem EfA-Prinzip nachgenutzt werden sollen.

Die EfA-Leistungen sind Teil der BayernPackages, die Sets ausgewählter Online-Verfahren zentral für die Kommunen in Bayern bereitstellen. Diese Pakete beinhalten neben den EfA-Leistungen auch Marktangebote, die durch das StMD beauftragt oder eingekauft werden. Zusätzlich umfassen die Bayern Packages Angebote des BayernStores, einem Teil des BayernPortal-Redaktionssystems, und Leistungen des Projekts Digitaler Werkzeugkasten des Innovationsrings des Bayerischen Landkreistages (Voraussetzung: XIMA Formcycle System).

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die Nutzungsbedingungen sind die Grundlage für einen verbindlichen Vertragsabschluss im DigitalMarkt.

Zu den Nutzungsbedingungen

Zu den SaaS-Sub-Nachnutzungs-AGB

Infos und News
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...