Der DigitalMarkt für bayerische Kommunen.
Über den DigitalMarkt der BayKommun AöR können bayerische Kommunen rechtssicher Online-Dienste nachnutzen und sich über weitere Produkte & Services informieren.
Starte jetzt mit dem DigitalMarkt der BayKommun.
Hier geht's zur Registrierung.
Weitere Informationen zum DigitalMarkt findest du in unseren FAQs oder in unserem Erklärvideo.
Die beliebtesten Dienste im DigitalMarkt
- BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
- Fachbereich: Sozialamt, Jugendamt
- Themenfeld: Familie und Kind
- Kommunaltyp: Kreisfreie Gemeinde, Landkreis
- BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
- Fachbereich: Einwohnermeldeamt
- Themenfeld: Bauen und Wohnen
- Kommunaltyp: Kreisangehörige Gemeinde, Große Kreisstadt, Kreisfreie Gemeinde
- BayernPackage-Typ: EfA-Dienst
- Fachbereich: Sonstiges
- Themenfeld: Engagement und Hobby
- Kommunaltyp: Kreisfreie Gemeinde, Landkreis
SO FUNKTIONIERT DER DIGITALMARKT.
Erfahre in 90 Sekunden, wie der DigitalMarkt funktioniert und wie er deine Kommune unterstützen kann.
WAS SIND EFA-LEISTUNGEN UND BAYERNPACKAGES?
EfA-Leistungen (Einer für Alle) stehen für das Prinzip, dass ein Bundesland oder eine Allianz eine digitale Verwaltungsleistung zentral entwickelt und betreibt. Diese Leistung wird anderen IT-Dienstleistern, Bundesländern und Kommunen zur Verfügung gestellt, die sie ebenfalls nutzen können. In Bayern wurden 26 OZG-Leistungen priorisiert, die nach dem EfA-Prinzip nachgenutzt werden sollen.
Die EfA-Leistungen sind Teil der BayernPackages, die Sets ausgewählter Online-Verfahren zentral für die Kommunen in Bayern bereitstellen. Diese Pakete beinhalten neben den EfA-Leistungen auch Marktangebote, die durch das StMD beauftragt oder eingekauft werden. Zusätzlich umfassen die Bayern Packages Angebote des BayernStores, einem Teil des BayernPortal-Redaktionssystems, und Leistungen des Projekts Digitaler Werkzeugkasten des Innovationsrings des Bayerischen Landkreistages (Voraussetzung: XIMA Formcycle System).
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Nutzungsbedingungen sind die Grundlage für einen verbindlichen Vertragsabschluss im DigitalMarkt.